Volksfestcharakter bei Auftakt zur Sticker - Aktion
Quelle: Ebersberger Zeitung
Jahresrückblick - mehr als 40 Auftritte, 855 Probenstunden und motiviert für das neue Jahr
Beyharting – In der Jahreshauptversammlung des Spielmanns- und Fanfarenzuges Beyharting konnten sich die Besucher über die vielen Aktivitäten des Musikvereines informieren.
Vorstand Bernhard Schweiger erläuterte die zahlreichen Vorstandssitzungen, die nötig seien, um die Organisation von über 300 aktiven und passiven Mitgliedern zu gewährleisten.
Im kurzweiligen, lustigen und umfangreichen Jahresrückblick der Schriftführerin Alexandra Schweiger konnte man die über 40 absolvierten Auftritte „Revue passieren“ lassen.
Große und kleine Narren sorgten für bunten Faschingszug von Beyharting nach Innerthann
Seit einigen Jahren schon feiern die jungen Narren in Beyharting ihren eigenen Fasching.
Treffpunkt war auch heuer die Schreinerei Reischl am Dorfrand. Der starke Schneeschauer, der ab Mittag herrschte, hörte „pünktlich“ wieder auf und um 14.14 Uhr gab Stabführer Bernhard Schweiger das Kommando zum Losmarschieren.
Fahne für Tuntenhausen
Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting darf die neue Fahne schwingen - Premiere am Faschingsumzug
In der Jahreshauptversammlung des Spielmanns- und Fanfarenzuges Beyharting konnte den zahlreichen Mitgliedern und Besuchern, darunter Bürgermeister Georg Weigl, die neue Schwingfahne präsentiert werden, welche in Zukunft die Gemeinde Tuntenhausen in ganz Bayern und darüber hinaus repräsentieren wird.
2018
Der Spielmannszug wünscht ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr.