CookiesAccept

HINWEIS! Diese Webseite benutzt Cookies und ähnliche Technologien

Hinweise Weitere Informationen

Akzeptieren

Für das bestmögliche Nutzererlebnis verwendet diese Website Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um diese Webseite optimal nutzen zu können. Durch Zustimmen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie dazu weitere Informationen

Flötenworkshop

FlötenworkshopAm 28.01.2023 versammelten sich insgesamt 8 Flötistinnen des Spielmannszug Rosenheim und des Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting, um sich in ihrem Instrument fortzubilden.

Zu Beginn des Tages stellten sich alle vor und starteten gleich mit verschiedensten Aufwärmübungen von tanzen bis zu massieren, um die Fortbildung mit Elan und Motivation anzugehen. Direkt nach diesem belebenden Start ging es um die theoretisch korrekte Körperspannung, jeweils im Sitzen und Stehen, welche auch sofort geübt und weitestgehend umgesetzt wurde.

 

Folgend zur Körperspannung drehte sich alles um die Spielmannsflöte. Es wurde geübt, wie man einen schönen Ton prodoziert, was Übungen zum richtigen Anstoßen mit der Zungen beinhaltete oder wie man einen klaren, vollen und stabilen Ton spielt. Natürlich passend zu den Tönen durfte die Intonation auch nicht fehlen, wozu Dr. Stefie Pritzlaff (Flötenpädagogin, Musikwissenschaftlerin) der Gruppe passende Aufgaben gab um dies zu üben. An Spaß fehlte es in dieser Gruppe auch nicht, wozu es passend zum Instrument lustige Aufgaben gab. Zwischendurch wurde auch eine Mittagspause gemacht, wo es Pizza gab. So wurde der Tag mit Übungen weiterhin gefüllt und um 16 Uhr beendet.

Am nächsten Tag, dem Sonntag, drehte sich alles um die Konzertquerflöte. Die Gruppe lernte, wie die Flöte korrekt eingestellt wird und durfte dies dann auch gleich an der eigenen Flöte umsetzen. Nachdem alle fertig waren wurden verschiedenste Liedübungen gemacht, wie zum Beispiel im Raum verteilen und zusammenstimmen oder Lieder die aktuell in den Vereinen gelernt werden. Eine Mittagspause mit Brotzeit gab es auch doch die meiste Zeit wurde durch vorher genannte Aufgaben beansprucht.
Insgesamt verlies jeder die Fortbildung mit einem größeren Wissen und einem guten Gefühl.


(Text: Savannah Cardin)

SFZ - Kalender

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30

SFZ - Termine

Mittwoch 1. November 19:30 - 21:00 Korkunzerzt Bad Feilnbach
Sonntag 12. November 00:00 - 00:00 Qualifikation Deutsche Meisterschaft
Sonntag 31. Dezember 09:00 - 17:00 Neujahranspiel
Montag 1. Januar 11:00 - 17:00 Neujahrsanspiel
Freitag 30. August 00:00 - 00:00 Schollenfest Berlin
Freitag 30. August 00:00 - 00:00 Schollenfest Berlin
Freitag 30. August 00:00 - 00:00 Schollenfest Berlin