CookiesAccept

HINWEIS! Diese Webseite benutzt Cookies und ähnliche Technologien

Hinweise Weitere Informationen

Akzeptieren

Für das bestmögliche Nutzererlebnis verwendet diese Website Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um diese Webseite optimal nutzen zu können. Durch Zustimmen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie dazu weitere Informationen

Erfolge in der Nachwuchsarbeit

Neunmal silbernes Leistungsabzeichen für Spielmanns- und Fanfarenzug

Sommernachtsserenade_2011_121_1280x768
Wenn ein Verein wie der Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting 35 Jahre besteht, dann ist es unabdingbar, eine gute Nachwuchsarbeit zu leisten. Und das tun die Beyhartinger in vorbildlicher Weise. Um nämlich beim Landesverband für Spielmannswesen "LSW Bayern" an die begehrten Leistungsabzeichen zu kommen, muss man schon ein gewaltiges Probenprogramm absolvieren.

Vier Wochenenden wird nach den Richtlinien des Bayerischen Blasmusikverbandes (BBMV) theoretisches Wissen mit rhythmischer und tonaler Gehörbildung gepaukt. Für das silberne Leistungsabzeichen werden in der praktischen Prüfung zwei Etüdenstücke und vier Vortragsstücke abverlangt.

Der Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting bildet schon seit Jahren seine Jugendlichen in nimmermüder Arbeit entsprechend aus. Neun junge Musiker konnten nun in diesem Jahr die silberne Anstecknadel des Landesverbandes in Empfang nehmen. Diese sind: Alexandra Schweiger, Michaela Schlesak und Elisabeth Rummelsberger an der Flöte, Regina Messerer, Trommel, Lisa Soller und Alexander Fischbacher, Trompete, Herbert Weiß, Posaune, sowie Philipp Ketzler und Andrea Cardin am Saxofon. Das erfreuliche Resümee: Alle erfolgreichen Musiker erklärten sich auch bereit, sich im folgenden Jahr für das goldene Leistungsabzeichen zu bewerben.

Außerdem konnten heuer noch drei bronzene Abzeichen an Nachwuchsmusiker vergeben werden. Diese sind Seppi Gambos und Franziska Dörrer, Trompete, sowie Elisabeth Bamberger, Helikon. Auch sie werden die Folgekurse belegen.

 

Text: ovb-online

Bild: Christina Demmel

SFZ - Kalender

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

SFZ - Termine

Sonntag 18. Mai 00:00 - 00:00 Feuerwehrfest Mietraching
Samstag 24. Mai 00:00 - 00:00 Hochzeit Alex&Isi
Samstag 31. Mai 00:00 - 00:00 Deutsche Meisterschaft
Samstag 31. Mai 00:00 - 00:00 Deutsche Meisterschaft
Sonntag 22. Juni 11:00 - 12:00 Kurkonzert Bad Feilnbach
Sonntag 29. Juni 00:00 - 00:00 Pfarrfest Beyharting
Samstag 19. Juli 00:00 - 00:00 50 Jahre SFZ Stephanskirchen
Samstag 19. Juli 00:00 - 00:00 50 Jahre SFZ Stephanskirchen
Samstag 26. Juli 00:00 - 00:00 Serenade
Freitag 15. August 00:00 - 00:00 Feuerwehrfest Tuntenhausen