CookiesAccept

HINWEIS! Diese Webseite benutzt Cookies und ähnliche Technologien

Hinweise Weitere Informationen

Akzeptieren

Für das bestmögliche Nutzererlebnis verwendet diese Website Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um diese Webseite optimal nutzen zu können. Durch Zustimmen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie dazu weitere Informationen

Andreas Hofmeir beim Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting

 

1-Ois_hoid_289-001

Dem perfekten Klang auf der Spur

Einen außergewöhnlichen Dozenten hatte der Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting am Wochenende zu Gast. Andreas Hofmeir, dessen Werdegang über verschiedene Musikhochschulen in Deutschland und Schweden zu den Münchner- und Wiener Philharmonikern und schließlich zur Professur für Tuba führte. Er gewann diverse Musikwettbewerbe im In- und Ausland, und unterrichtet derzeit als Universitätsprofessor im Mozarteum in Salzburg. Seit 2007 tourt er mit der bayerischen Kultband „LaBrassBanda“ durch die Welt und gab Konzerte in Russland, England und anderen großen Städten. Letztens fand „LaBrassBanda“ große Aufmerksamkeit beim deutschen Vorentscheid zum Eurovisions Song Contest 2013, bei dem die Band den zweiten Platz errang.

 

Am Wochenende konnte dieser Ausnahmemusiker für einen Workshop vom SFZ Beyharting gewonnen werden. Zwölf Teilnehmer des Vereins gingen einen ganzen Tag lang dem perfekten Klang auf die Spur. Im Vergleich mit dem Klangbild einer Geige konnte analysiert werden, wann, wo und wie die Töne erzeugt werden und welche Muskeln des Musikers dabei im Spiel sind. Diese ganzen Aspekte wurden auf die Konstellation eines Blechbläser umfunktioniert und die Auswirkung auf Luftgebung, Lippenschwingungen und Resonanzkörper ausgewertet. Mit Atemtechnik und Ansatzoptimierung konnte von den Teilnehmern eine optimale Klangform erzielt werden.

 

Nebenbei war dieser Tag mit Andreas Hofmeir, der alle Anschauungspunkte mit sehr viel Witz und Freude ausführte, eine große Bereicherung für die Beyhartinger Musiker, die in Zukunft versuchen werden, ihre Übungseinheiten in Richtung dem „perfekten“ Klang auszurichten.

Text: Gabi Schweiger

Foto: Elisabeth Bamberger

Weitere Bilder in unserer Bildergalerie

1-Ois_hoid_313 2-Ois_hoid_195 3-Ois_hoid_292-001 5-Ois_hoid_306-001 6-Ois_hoid_308-001

SFZ - Kalender

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

SFZ - Termine

Sonntag 18. Mai 00:00 - 00:00 Feuerwehrfest Mietraching
Samstag 24. Mai 00:00 - 00:00 Hochzeit Alex&Isi
Samstag 31. Mai 00:00 - 00:00 Deutsche Meisterschaft
Samstag 31. Mai 00:00 - 00:00 Deutsche Meisterschaft
Sonntag 22. Juni 11:00 - 12:00 Kurkonzert Bad Feilnbach
Sonntag 29. Juni 00:00 - 00:00 Pfarrfest Beyharting
Samstag 19. Juli 00:00 - 00:00 50 Jahre SFZ Stephanskirchen
Samstag 19. Juli 00:00 - 00:00 50 Jahre SFZ Stephanskirchen
Samstag 26. Juli 00:00 - 00:00 Serenade
Freitag 15. August 00:00 - 00:00 Feuerwehrfest Tuntenhausen