CookiesAccept

HINWEIS! Diese Webseite benutzt Cookies und ähnliche Technologien

Hinweise Weitere Informationen

Akzeptieren

Für das bestmögliche Nutzererlebnis verwendet diese Website Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um diese Webseite optimal nutzen zu können. Durch Zustimmen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie dazu weitere Informationen

4 Beyhartinger Musiker schaffen es ins Guinness-Buch der Rekorde

berichte 2 20200516 2025686631

Ins Guinness-Buch der Rekorde hat es das größte Online-Orchester der Welt geschafft. Die Idee dazu hatte Jens Illemann aus Wewelsfleth in Schleswig-Holstein. Der 32-Jährige hatte Mitte März über Facebook zu einem Projekt-Versuch aufgerufen: Wer Spaß daran hatte, sollte ihm ein Video von sich selber schicken, wie er ein Stück Musik spielt. Anfangs beteiligten sich daran 40 Musiker. Im Laufe der Zeit wurden es immer mehr – am Ende sogar 1320. Sie zogen nun als „das größte virtuell spielende Musikensemble“ ins Guinness-Buch der Rekorde ein. Und das Beste daran: Mit dabei sind auch Musiker aus dem Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting.

Andrea Cardin hatte als erste von der Idee erfahren und sofort mitgemacht: „Es wird bestimmt eine ganz nette Erfahrung“, dachte sie anfangs. „Aber dass das so groß wird und so viel Spaß macht, hätte ich nicht gedacht“, erzählt Cardin voller Begeisterung. Daraufhin folgten ihr Wolfgang Horselig, Anian Gambos und Nicole Schnitzenbaumer, die Vorsitzende der Beyhartinger Spielleute, und machten ebenfalls mit.

„Es ist eine unglaubliche Freude, so eine tolle Auszeichnung zu erhalten“, freut sich Initiator Illemann: „Viel wichtiger ist mir aber, dass wir es geschafft haben, jede Woche gemeinsam Musik zu machen – auch ohne uns real zu sehen.“

Auch Nicole Schnitzenbaumer freut sich, dass ihre Musiker dabei waren: „Dieses Projekt war für viele Ansporn, in der probenfreien Zeit selbstständig zu üben und sich mit neuen Stücken zu beschäftigen – das trägt natürlich auch einen Teil zur musikalischen Entwicklung in unserem Spielmannszug bei.“

Die Überprüfung und Abnahme des Rekords hat das renommierte „Rekord-Institut für Deutschland“ Internet begleitet und – ebenfalls online – den neuen Rekord verkündet. Mit diesem Erfolg enden die Proben des weltgrößten Online-Orchesters natürlich nicht. Da unter Corona-Bedingungen Orchester und Chöre noch immer nicht wieder proben dürfen, wird das Projekt monatlich weitergeführt. Interessierte Musiker und Sänger können sich jederzeit auf der Webseite www.corona-orchester.de anmelden.

(Quelle: OVB, W. Stache)

SFZ - Kalender

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

SFZ - Termine

Sonntag 18. Mai 00:00 - 00:00 Feuerwehrfest Mietraching
Samstag 24. Mai 00:00 - 00:00 Hochzeit Alex&Isi
Samstag 31. Mai 00:00 - 00:00 Deutsche Meisterschaft
Samstag 31. Mai 00:00 - 00:00 Deutsche Meisterschaft
Sonntag 8. Juni 00:00 - 00:00 Frühschoppen
Sonntag 22. Juni 11:00 - 12:00 Kurkonzert Bad Feilnbach
Sonntag 29. Juni 00:00 - 00:00 Pfarrfest Beyharting
Samstag 19. Juli 00:00 - 00:00 50 Jahre SFZ Stephanskirchen
Samstag 19. Juli 00:00 - 00:00 50 Jahre SFZ Stephanskirchen
Samstag 26. Juli 00:00 - 00:00 Serenade