Martinszug in Beyharting
 Am Abend des 11. November fand der erstmalig vom Elternbeirat organisierte Martinsumzug in Beyharting statt.
Am Abend des 11. November fand der erstmalig vom Elternbeirat organisierte Martinsumzug in Beyharting statt. 
Endlich wieder Schauerhaus
 Am Freitag den 28.10.2022 war es endlich wieder soweit. Nachdem unser jährliches Übungswochenende 2020 einmal wegen Corona ganz ausfiel und 2021 ersatzweise in unserem Probenraum in Beyharting stattfand, konnten wir dieses Jahr endlich wieder nach Oberaudorf fahren.
Am Freitag den 28.10.2022 war es endlich wieder soweit. Nachdem unser jährliches Übungswochenende 2020 einmal wegen Corona ganz ausfiel und 2021 ersatzweise in unserem Probenraum in Beyharting stattfand, konnten wir dieses Jahr endlich wieder nach Oberaudorf fahren.
Sechzig - wenn Alter kriminell wird
 Unter dem Motto "wenn Alter kriminell wird" feierte unser Wolle seinen sechzigsten Geburtstag. Die eigens von ihm berufene "SoKo 60" traf sich am 22. Oktober beim Gasthof Höhensteiger in Rosenheim, um das dazugewonnene Lebensjahr zu feiern.
Unter dem Motto "wenn Alter kriminell wird" feierte unser Wolle seinen sechzigsten Geburtstag. Die eigens von ihm berufene "SoKo 60" traf sich am 22. Oktober beim Gasthof Höhensteiger in Rosenheim, um das dazugewonnene Lebensjahr zu feiern. 
Trompeterworkshop
 Am Sonntag den 23. Oktober fanden in den Beyhartinger Übungsräumen einige Workshops statt. Darunter durften die Trompeter unter der Aufsicht von Profi-Trompeter Karl Murnauer (Kalle) ihre Technik im Ansatz und Atmung trainieren und perfektionieren.
Am Sonntag den 23. Oktober fanden in den Beyhartinger Übungsräumen einige Workshops statt. Darunter durften die Trompeter unter der Aufsicht von Profi-Trompeter Karl Murnauer (Kalle) ihre Technik im Ansatz und Atmung trainieren und perfektionieren.
Saxophon Workshop
 Und wieder ein höchst interessanter und erfolgreicher Workshop für Holzbläser, der vom LSW Bayern e.V. angeboten wurde. Die Geschäftsführerin des Verbandes Frau Karin Sponner vom Musikverein Karlburg hat selbst aktiv teilgenommen.
Und wieder ein höchst interessanter und erfolgreicher Workshop für Holzbläser, der vom LSW Bayern e.V. angeboten wurde. Die Geschäftsführerin des Verbandes Frau Karin Sponner vom Musikverein Karlburg hat selbst aktiv teilgenommen.
 
 
 
 
                		