CookiesAccept

HINWEIS! Diese Webseite benutzt Cookies und ähnliche Technologien

Hinweise Weitere Informationen

Akzeptieren

Für das bestmögliche Nutzererlebnis verwendet diese Website Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um diese Webseite optimal nutzen zu können. Durch Zustimmen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie dazu weitere Informationen

Musiker laden zum Frühschoppen

Frühschoppen1

Einen tollen Anklang fand der diesjährige musikalische Frühschoppen des Spielmanns- und Fanfarenzuges Beyharting. Eine wahre Wonne bereitete das Zusammensein nach der langen Corona-Pause für Musiker und Zuhörer. Es ist eine kleine Tradition, wenn sich die Ortsmusiker und die Bevölkerung am Pfingstsonntag auf der Müller-Wiesn in Beyharting treffen. Drei große Zelte bauten die Musiker auf, welche als Sonnen – und Regenschutz zugleich dienten. „Es ist schön, so viele Helfer an der Seite zu haben“, meinte Gabi Schweiger vom Spielmannszug. Die Corona-Pause brachten den Musikern keinen personellen Einbruch – im Gegenteil: Trotz der zahlreichen Helfer brachte man über 25 Musiker zusammen, die die Menschen unterhielten. „Die Beyhartinger sind jedenfalls eine richtig große Familie“, wie Schweiger immer wieder betont.

Weiterlesen ...

Neuer „Silver Star“ beim Spielmannszug

ein silberner rahmen ziert den stern mit 500x228

46 Jahre alt ist der Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting mittlerweile. Fast die gesamte Zeit ist Bernhard Schweiger, der Stabführer und musikalische Leiter, Mitglied im Verein: 40 Jahre. Ein Grund, ihn bei der Jahreshauptversammlung entsprechend zu ehren. „Er ist einfach ein Musiker mit Leib und Seele und unser Herz“, sagt die Vorsitzende Nicole Schnitzenbaumer. Neben Urkunde und Vereinsabzeichen gab es für den Jubilar für die „Wall of Fame“ des Spielmannszuges ein besonderes Dekor. Jeder, der 30 Jahre dabei ist, wird mit einem Stern mit Handabdruck verewigt. Nach 40 Jahren Mitgliedschaft bekommt dieser einen silbernen Rahmen und das Mitglied wird zum „Silver Star“. Der Geehrte lobte seine Musiker, die sich trotz coronabedingter Schwierigkeiten mit viel Ehrgeiz aufgerafft und „oft herzergreifend gut gespielt“ haben. „Das schweißt uns zusammen“

(Text, Foto: OVB, W. Stache)

Bezirksmusikfest Eggenfelden

EggenfeldenNach zwei Jahren war es endlich wieder soweit.

Eingeladen waren wir beim Spielmanns- und Fanfarenzug Eggenfelden e.V., der 2020 sein 50stes Vereinsjubiläum im Rahmen eines Bezirksmusikfestes feiern wollte. Daher wurde dieses Jahr offiziell zum  52 ½ sten Vereinsjubiläum eingeladen.

Am Morgen wurde sich am Kloster getroffen und wir starteten seit knapp zwei Jahren unsere erste Busfahrt. Nach der Ankunft wartete schon die erste Aufgabe auf uns...Weißwürste und Wiener standen bereit und mussten natürlich gegessen werden. Nach der ungewohnten Busfahrt genau das richtige zum Wach werden und regenerieren.

Weiterlesen ...

Spielmannszug Beyharting gründet Erwachsenen-Bläsergruppe

Fahnenschwingen

Der Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting lädt Interessierte ein, der neu gegründeten Erwachsenen Bläsergruppe oder der Fahnengruppe beizutreten. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.

 

Wer ein Blasinstrument zu spielen erlernen will, hat beim Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting die Möglichkeit dazu. Denn die Musiker starten im Herbst eine Erwachsenen-Bläsergruppe. „Dabei sind keine Notenkenntnisse erforderlich“, meint Gabi Schweiger, Ausbilderin für Trompete und Theorie bei den Beyhartingern.

Weiterlesen ...

Workshop für die 8. Klasse der Ostermünchner Schule

Workshop

Am 02.03.2022 durften wir für die 8.Klasse der Ostermünchener Schule die Projektwoche in Oberaudorf mitgestalten. Geplant war ein Workshop zum Thema Alltagslernen, Resilienz und welchen Anteil die Musik und die Vereinsarbeit hierzu beitragen kann.

Gestartet wurde mit der Inempfangnahme der Jugendlichen und einer Vorstellungsrunde. Mit dem im letzten Jahr von München.tv aufgezeichneten Bericht über den SFZ Beyharting, konnten wir einen guten Einblick in unseren Verein geben. Nach dem gegenseitigen Kennenlernen haben wir uns in die Rhythmik der Musik vertieft und mit Life Kinetik und Body Percussion Übungen, mit selbstgebastelten Bällen, unsere Gehirnhälften verknüpft. 

Weiterlesen ...

SFZ - Kalender

Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31

SFZ - Termine

Freitag 15. August 00:00 - 00:00 Feuerwehrfest Tuntenhausen
Sonntag 14. September 00:00 - 00:00 Kurkonzert Bad Aibling
Samstag 4. Oktober 00:00 - 00:00 Bayerische Meisterschaft + 50 Jahre LSW
Samstag 4. Oktober 00:00 - 00:00 Bayerische Meisterschaft + 50 Jahre LSW
Freitag 7. November 00:00 - 00:00 Übungswochenende
Freitag 7. November 00:00 - 00:00 Übungswochenende
Freitag 7. November 00:00 - 00:00 Übungswochenende
Freitag 14. November 00:00 - 00:00 Micha Geburtstagsfeier
Dienstag 16. Dezember 19:00 - Flashmob Bad Aibling
Mittwoch 24. Dezember 15:30 - 16:00 Hotel St. Georg