"Immer sauwohl gefühlt"
Sfz Beyharting bietet Ausbildung für Groß und Klein
Jetzt wird wieder musiziert. Auch beim Beyhartinger Spielmanns- und Fanfarenzug beginnen langsam wieder die Proben – wenn auch in kleinem Rahmen. Der Verein bietet seit vielen Jahren eine Musik-Ausbildung an. „Wir wollen allen Mitgliedern dazu verhelfen, dass sie die musikalische Leistungsprüfung erfolgreich absolvieren“, so Gabi Schweiger, die 33 Jahre Vorsitzende des Vereins war.
Jeder kann ein Instrument erlernen - Davor steht allerdings der Fleiß. Kurz: Es muss ordentlich geübt werden. Daneben steht bei den Musikern aber auch die Freude an der Gemeinschaft. Und der Verein stellt auch kostenlos das gewählte Instrument bereit.
Geburtstags-Gartenparty bei unserer Andrea
Die Freude war groß, als die Einladung von unserer Andrea zur Gartenparty kam. Es musste nämlich noch unbedingt ihr Geburtstag nachgefeiert werden. Durch die Corona Lockerungen war dies nun endlich möglich.
Deshalb fanden sich am 19.06. bei schönstem Wetter einige Gäste in ihrem Garten ein. Wir wurden durch ein sehr leckeres und mit großer Auswahl befülltes Buffet empfangen. Einlagen waren auch geboten: Ein paar SFZ-ler der „erfahrenen/älteren“ Generation spielte alte Spielmannszuglieder mit Pfeiferl, Trommeln und Naturtonfanfaren.
Pfeiler einer musikalischen Großfamilie
Im Corona-Jahr ist es still – sogar in Beyharting: Keine 1000 Proben, keine 40 Auftritte pro Jahr. Der zweite Lockdown hat selbst das leise „Anspiel“ der Spielmannszügler wieder verstummen lassen. Doch als ob im Hintergrund der Taktstock dennoch geschwungen würde, macht der Spielmannszug- und Fanfarenzug auch im staden Jahr von sich hören. Diese Tage wurde er mit dem Kultursonderpreis des Landkreises Rosenheim ausgezeichnet. „Das ist vor allem eine Würdigung unserer Jugendarbeit, denn da sind wir Weltmeister“, freuen sich Gabi und Bernhard Schweiger. Auch wenn die beiden 2019 die Leitung des Vereins an die nächste Generation übergeben haben, bleiben sie wohl für immer die „Eltern“ des Spielmannszuges.
BAMAB - Bavarian Musicians Against Boredom
Es ist ein tolles Lied entstanden. Auch einige unserer Musiker waren mit dabei.
Das Experiment: Was passiert, wenn 17 Musiker - vom Laienmusiker bis zum Berufsmusiker - aus unterschiedlichsten Genres zusammen (aber in Einzelsessions unter Einhaltung aller Coronavorgaben) einen Song aufnehmen, von dem Stil, Energie und Arrangement noch nicht von Anfang an festgelegt ist? Und darüberhinaus noch etwas Aufmerksamkeit für Vereinsleben und Kultur in Zeiten von Corona schaffen? Das Ergebnis seht Ihr heute endlich hier. Viel Spaß.
Hierzu der Link: https://fb.watch/2Rd_LaCmuE/
Geburtstagsglückwünsche an den Landrat
Um unserem Landrat Otto Lederer zum 50. Geburtstag zu gratulieren versammelten wir uns am Sonntag, den 11.10.2020 im Biergarten des Ostermünchner Gasthofes. Dort gaben wir „In Harmonie vereint“, „A Swinging Safari“ und „Washington Post“ zum Besten. Alexandra Schweiger, 2. Vorstand, gratulierte im Namen der Vorstandschaft und des gesamten Vereins zum Wiegenfest und überreichte Herrn Lederer noch einen Bilderrahmen mit einer Collage aus gemeinsam erlebten Momenten zwischen dem Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting und dem Jubilar. Dieser war von 2002 bis 2013 erster Bürgermeister der Gemeinde