Übungswochenende im Schauerhaus
Als der Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting am ersten Novemberwochenende in das Schauerhaus nach Oberaudorf aufbrach, hatte er fünf neue Stücke im Gepäck: „Unser Auftritt“(Hans Orterer), „Don’t stop believin‘“(Steve Perry), „We are young“ (Jeff Bhasker), „Toccatina for Band“ (Thomas Buß) und „Jump“ (Van Halen).
Bad Windsheim
In nahezu ganz Bayern hat der Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting befreundete Vereine. Doch zu zweien hat er ein besonderes Verhältnis. Vor 20 Jahren begann in der mittelfränkischen Stadt Bad Windsheim eine langjährige Freundschaft, als der dort ansässige Spielmanns- und Fanfarenzug damals zum alljährlichen Altstadtfest den Musikverein Karlburg und den Beyhartinger Spielmannszug einlud.
Der musikalische Doppelmeister
Zeitungsbericht von Werner Stache im "Mangfall-Boten" vom 17.6.2013
Sommernachtsserenade 2013
"Der Meister gab sich die Ehre"; so lässt sich die Sommernachts-Klosterserenade des Spielmanns- und Fanfarenzugs Beyharting betiteln. Und meisterwürdig war das Konzert allemal: Die Musiker des zweimaligen bayerischen Meisters verzauberten an einem wunderschönen Sommerabend die zahlreichen Musikfreunde mit traditioneller Musik, aber auch mit modernen Rhythmen.
Meisterkonzert im Pfarrgarten
![]() Einladungskarte zur SFZ-Serenade |
Der Spielmanns- und Fanfarenzug lädt wieder zur traditionellen Sommernachts - Klosterserenade am 27. Juli 2013 ein.
Seit vielen Jahren schon ist die Sommernachtsserenade des Spielmanns- und Fanfarenzugs Beyharting ein kultureller Höhepunkt in der Gemeinde.
Für Getränke und kulinarische Köstlichkeiten während der Pause ist wie immer gesorgt. Der Spielmannszug freut sich über jede Spende in die bereitgestellten Schweinderl.