"Beyhartinger Marsch" und neue Uniform
Beyharting - Zum 35. Vereinsjubiläum blickte der Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting jetzt im Rahmen der Jahresversammlung auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück. Dies stellte Schriftführerin Anja Maier in ihrem Jahresbericht dar. Den Anfang der Höhepunkte bildete die dreimalige Teilnahme bei den "Bayern-Drei-Frühaufbläsern". Die bayerische Meisterschaft in Neubrunn bei Würzburg brachte die Beyhartinger zum Jubeln. Mit dem "bayerischen Meister" in der Klasse Musikzug und einem ersten Rang im Marschwettbewerb wurden spitzen Ergebnisse vom Spielmannszug erzielt.
"Beyhartinger Marsch" extra komponiert
Beyharting - Diese Nachricht ist nun wahrlich eine Seltenheit. Und der Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting kann wieder ein großes Ereignis in seiner mittlerweile schon stolzen Vereinsgeschichte verbuchen.
Hans Orterer beim Dirigieren des Marsches.
Erfolge in der Nachwuchsarbeit
Neunmal silbernes Leistungsabzeichen für Spielmanns- und Fanfarenzug
![]() |
Wenn ein Verein wie der Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting 35 Jahre besteht, dann ist es unabdingbar, eine gute Nachwuchsarbeit zu leisten. Und das tun die Beyhartinger in vorbildlicher Weise. Um nämlich beim Landesverband für Spielmannswesen "LSW Bayern" an die begehrten Leistungsabzeichen zu kommen, muss man schon ein gewaltiges Probenprogramm absolvieren. |
Übungswochenende mit Hans Orterer
Der Spielmanns-und Fanfarenzug Beyharting hielt auch heuer wieder sein jährliches Übungswochenende im Schauerhaus bei Oberaudorf ab.
Mit 53 aktiven Musikern wurde bereits am Freitagabend das Quartier im Schullandheim bezogen. Nach einer Gesamtprobe mit aktuellen Musikstücken klang der Abend in geselliger Runde aus. Durch einen Beschluss der Vorstandschaft wurde Alt und Jung zeitig ins Bett beordert, der Samstag stand üblicherweise total im Zeichen des Übens. Nach dem Frühstück wurden zwei neue Stücke aufgelegt. Mit "Dancing on the Seashore" und "ABBA-Gold" verging der Vormittag wie im Flug.
Bayerische Meister verzauberten Nacht
Seit vielen Jahren schon ist die Sommernachtsserenade des Spielmanns- und Fanfarenzugs Beyharting ein kultureller Höhepunkt in der Gemeinde. In diesem Jahr aber stand das Konzert unter besonderen Sternen: Der Verein feierte sein 35. Jubiläum, der Spielmanns- und Fanfarenzug wurde bayerischer Meister und er stellte seine neue Uniform vor. Am Ende eines langen Abends war es aber wie immer: Langanhaltender Beifall, viele Zugaben und begeisterte Zuhörer.