"A guads Neis!"
![]() |
...wünscht der Spielmannszug Beyharting den Lesern. Aber nicht nur durch diesen Artikel überbringen wir unsere Neujahreswünsche: bei unserem traditionellen Neujahrsanspiel zogen am 31.12. und am 01.01. zwei Spielgruppen in Beyharting und Umgebung von Haus zu Haus. Natürlich ließen wir auch unsere Freunde in den Nachbardörfern nicht aus.
Dem Herrn Altbürgermeister Josef Haas, sowie dem jetzigen Herrn Bürgermeister Otto Lederer, Herrn Pfarrer Sinha Roy und Herrn Diakon Hilger wurden natürlich ebenfalls Musikstücke vorgetragen und "a guads Neis" gewünscht.
Erstmals durften wir auch in der Schloßbrauerei in Maxlrain auftreten. Durch die Plusgrade und die Sonne, die uns stets begleitete, waren es auch für uns Musiker zwei recht angenehme Tage.
Hiermit möchten wir uns nochmal bei allen für ihre Gaben bedanken und wünschen, wie schon eingangs gesagt,: A guads Neis!
Text und Fotos: Elisabeth Bamberger
Serenade - Erkennungsmusik ist Beyhartinger Marsch
Beyharting - Lang anhaltenden Applaus gab es bei der Premiere des "Beyhartinger Marsches" anlässlich der Sommernachtsserenade des Spielmanns- und Fanfarenzuges Beyharting. (SFZ) Komponist Hans Orterer selbst weilte zugegen und dirigierte die heimischen Musikanten. Der Wagemut, den musikalischen Höhepunkt trotz des regnerischen Wetters im Pfarrgarten, abzuhalten, wurde am Ende belohnt. Wenngleich es frühzeitig kühl wurde, erfreuten und erwärmten die Musikstücke die Besucher.
Ehrenamtskarte verliehen
![]() |
![]() |
Drei Vereinsmitgliedern wurde kürzlich die bayerische Ehrenamtskarte verliehen.
Bernhard und Gabi Schweiger, sowie Stefan Polz konnten im Aiblinger Kurhaus aus persönlicher Hand von Landrat Josef Neiderhell dieses Dankeschön für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Verein empfangen. Die Besitzer dieser Karte können bei Einkäufen oder Freizeitaktivitäten vielerorts Vergünstigungen erlangen.
"Es soll ein kleines Dankeschön sein für das große Engagement, das sie für die Gesellschaft aufbringen", sagte Neiderhell im Rahmen des Festabends.
Fotos: Stefan Polz
Text: Toni Fischbacher
Gewinnerfoto vom Jugendwettbewerb
Gewinnerfoto vom Jugendwettbewerb
.
.
Spielmannszug sei Dank
Zum Bericht: "Musikschule: Gebühren steigen leicht" im Lokalteil:
Als ich diesen Artikel gelesen habe, wurde mir mal wieder bewusst, welches Glück wir Eltern der Beyhartinger Spielmannszug-Kinder doch haben. In besagtem Bericht ist zu lesen, dass der halbstündige Einzelunterricht monatlich von 53,60 auf 58 Euro steigt. Das sind zwar nur ein paar Euro im Monat, aufs Jahr gesehen kommt da aber eine beträchtliche Summe zusammen.
Ganz klar, so eine Ausbildung ist nicht billig. Die Musiklehrer müssen für ihre Tätigkeit entlohnt werden. Wenn ich mir im Gegenzug die Arbeit der Spielleute von Beyharting ansehe, stelle ich Folgendes fest: Alle Ausbilder arbeiten hier ehrenamtlich auf hohem Niveu. Zum einen nehmen sie an Fortbildungen teil, zum anderen bringen sie die Qualifikation des Lebens mit, zum Teil 20-jährige Ausbildungserfahrung.