Ex's & Oh's
Wir waren wieder fleißig.https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t58/1/16/1f929.png");">🤩
Gemeinsam und doch jeder für sich haben wir eins unserer Lieder aufgenommen.
Vielen Dank allen Teilnehmer*innen, Musiker*innen und auch an Jens Illemann von www.deinprobenraum.de . Die Zusammenarbeit hat reibungslos geklappt und es entstand ein tolles Video.
BAMAB - Bavarian Musicians Against Boredom
Es ist ein tolles Lied entstanden. Auch einige unserer Musiker waren mit dabei.
Das Experiment: Was passiert, wenn 17 Musiker - vom Laienmusiker bis zum Berufsmusiker - aus unterschiedlichsten Genres zusammen (aber in Einzelsessions unter Einhaltung aller Coronavorgaben) einen Song aufnehmen, von dem Stil, Energie und Arrangement noch nicht von Anfang an festgelegt ist? Und darüberhinaus noch etwas Aufmerksamkeit für Vereinsleben und Kultur in Zeiten von Corona schaffen? Das Ergebnis seht Ihr heute endlich hier. Viel Spaß.
Hierzu der Link: https://fb.watch/2Rd_LaCmuE/
Knedl & Kraut - A Bayrische Weltreise
Zu unserem 45-jährigen Vereinsjubiläum gehen wir zusammen mit Knedl & Kraut auf A Bayrische Weltreise am
Sonntag, den 23.05.2021
(Ersatztermin: 09.10.2021)
im Autohaus Englhart, Beyharting
Einlass: 18.00 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Preis: 22,50 € inkl. VVK Gebühren
Abendkasse: 25,00 €
Bestuhlt: freie Platzwahl
Heuer kein Neujahranspielen!
Wir sind sehr traurig darüber, aber die gegebenen Umstände lassen nichts anderes zu. Wir können und dürfen leider unser alljährliches Neujahranspielen nicht stattfinden lassen. Trotzdem hoffen wird, dass ihr alle gut ins Neue Jahr 2021 kommt und natrülich gesund bleibt! Wir freuen uns schon sehr darauf, wenn wir wieder für euch spielen dürfen und hoffen euch bei unserem 45. Vereinjubiläum, welches wir im Rahmen unseres Frühschoppens planen, begrüßen zu können. Am Abend des Pfingstsonntages, 23. Mai (Ersatztermin Samstag 09. Oktober), ist gemeinsam mit "Knedl & Kraut" vorgesehen, auf "A Bayerische Weltreise" zu gehen. Weitere Infos findet ihr hier: Tickets Knedl & Kraut (spielmannszug-beyharting.de)
Adventskalender
Dieses Jahr haben wir einen selbst "befüllten" Adventskalender mit Bildern unserer Instrumente bzw. während des instrumentalen Stilllebens erstellt. Wir hoffen euch die Weihnachtszeit dadurch ein wenig versüßt zu haben und wünschen euch viel Spaß beim anschauen.
Der SFZ Beyharting wünscht allen schöne und erholsame Weihnachten!
Kultursonderpreis - Mit ihrem Wirken die Region geprägt
Die Preisträger für den Kulturpreis 2020 des Landkreises Rosenheim stehen fest. Der Kultursonderpreis geht dieses Jahr an den Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting. Über 400 Mitglieder hat der zugehörige Verein, 80 Musikerinnen und Musiker vom Fähnrich bis zu den Kindern in der Ausbildung sind musikalisch aktiv. Groß geschrieben wird insbesondere die Jugendförderung mit einer Musikzugklasse Junioren und einem breiten Unterrichtsangebot. 2017 und 2019 wurde der Spielmannzug jeweils zweifacher Bayerischer Meister in Furth im Wald und in Feuchtwangen und 2019 Vizemeister bei der Deutschen Meisterschaft in Osnabrück. Im Sommer 2020 schaffte es der Spielmannszug ins Guinness-Buch der Rekorde. Zusammen mit weltweit etwa 1.300 Musikern spielten die Beyhartinger Musikanten ein gemeinsames Online-Konzert, das zum größten Online-Konzert weltweit wurde.
Pfeiler einer musikalischen Großfamilie
Im Corona-Jahr ist es still – sogar in Beyharting: Keine 1000 Proben, keine 40 Auftritte pro Jahr. Der zweite Lockdown hat selbst das leise „Anspiel“ der Spielmannszügler wieder verstummen lassen. Doch als ob im Hintergrund der Taktstock dennoch geschwungen würde, macht der Spielmannszug- und Fanfarenzug auch im staden Jahr von sich hören. Diese Tage wurde er mit dem Kultursonderpreis des Landkreises Rosenheim ausgezeichnet. „Das ist vor allem eine Würdigung unserer Jugendarbeit, denn da sind wir Weltmeister“, freuen sich Gabi und Bernhard Schweiger. Auch wenn die beiden 2019 die Leitung des Vereins an die nächste Generation übergeben haben, bleiben sie wohl für immer die „Eltern“ des Spielmannszuges.
Geburtstagsglückwünsche an den Landrat
Um unserem Landrat Otto Lederer zum 50. Geburtstag zu gratulieren versammelten wir uns am Sonntag, den 11.10.2020 im Biergarten des Ostermünchner Gasthofes. Dort gaben wir „In Harmonie vereint“, „A Swinging Safari“ und „Washington Post“ zum Besten. Alexandra Schweiger, 2. Vorstand, gratulierte im Namen der Vorstandschaft und des gesamten Vereins zum Wiegenfest und überreichte Herrn Lederer noch einen Bilderrahmen mit einer Collage aus gemeinsam erlebten Momenten zwischen dem Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting und dem Jubilar. Dieser war von 2002 bis 2013 erster Bürgermeister der Gemeinde